News

Outgesourct: Der Trend geht zum Service Developer

Grundstücke sind knapp, immer weniger Eigentümer verkaufen an Immobilienprojektentwickler – der Trend geht zur Eigenentwicklung. Der Markt verändert sich. Wo Know-how gefragt ist, wo Ressourcen fehlen oder das Risiko zu groß ist, wird gerne ausgesourct, heißt es in einer Studie. Immobilienprojektentwicklung als Dienstleistung (Service Development) erobert...

Zentralbank EZB-Experten warnen vor Immobilienblase in Europa

Zentralbank EZB-Experten warnen vor Immobilienblase in Europa Laut den Risikowächtern der EU gibt es in vielen europäischen Staaten Anzeichen für eine Überbewertung von Immobilien. Den Kreditgebern drohen im Krisenfall heftige Verluste. DPA Skyline in Frankfurt am Main: Experten sehen eine Überhitzung des europäischen Immobilienmarktes Ein Expertengremium unter der Leitung...

So würde die CO2-Steuer das Wohnen verteuern

NEBENKOSTEN: So würde die CO2-Steuer das Wohnen verteuern Mit der Abgabe auf Kohlendioxid-Emissionen will die Bundesregierung die Deutschen zu umweltfreundlicherem Handeln bewegen. Und jeder ist betroffen. Handelsblatt: Matthias Streit 31.07.2019 - 04:00 Uhr 4 Kommentare 10 x geteilt Mieterin Durch eine CO2-Steuer steigen auch die Heizkosten. (Foto: Imago/Westend61) Erfurt Um die Klimaziele zu erreichen...

Immobilienwirtschaft wehrt sich gegen verschärfte Mietpreisbremse – Kritik an Barley wächst

Justizministerin Katarina Barley will die Mietpreisbremse erneut verschärfen. Wohnungs- und Immobilienwirtschaft werfen ihr nun Aktionismus vor. Handelsblatt : Silke Kersting 16.05.2019 - 19:22 Uhr Katarina Barley Katarina Barley hat angekündigt, die bisher bis 2020 geltende Mietpreisbremse bis 2025 verlängern zu wollen. (Foto: dpa) BerlinBundesjustizministerin Katarina Barley (SPD) bringt die Immobilienwirtschaft gegen sich...

Mehrfamilienhäuser als Kapitalanlage? Darauf sollten Anleger bei einer Investition

20. Mai 2019 Mehrfamilienhäuser als Kapitalanlage? Darauf sollten Anleger bei einer Investition achten Mehrfamilienhäuser werden oft als Betongold bezeichnet und bescheren ihren Eigentümern nicht selten attraktive Renditen. Doch sind Investitionen in große Immobilien mit oder ohne Gewerbeflächen nicht ganz risikofrei. Darauf müssen Anleger achten. Worauf muss geachtet werden? Eine...

Immobilieninvestoren verlagern Aktivitäten nach Deutschland…

NEWS 02.05.2019 Brickvest-Barometer 1 Haufe Online Redaktion Infografik Bild: Brickvest67 Prozent der befragten deutschen Investoren gaben den Heimatmarkt als bevorzugte Investmentregion an Der britische Immobilienmarkt war lange Zeit ein Magnet für internationale Investoren. Jetzt lässt das Interesse scheinbar nach. Im ersten Quartal 2019 beobachtet die Crowdinvestment-Plattform Brickvest jedenfalls eine deutliche...

Wo Vermieter noch auf Rendite kommen

von Niklas Hoyer März 2019 In einigen Stadtteilen kommen Vermieter noch auf ordentliche Erträge – etwa in Köln Widdersdorf. Bild:  imago Die Kaufpreise in den Großstädten sind den Mieten enteilt. Doch in einigen Stadtteilen kommen Vermieter noch auf ordentliche Erträge – meist am Stadtrand. Wir zeigen wo. Das Desaster...

Bayern erhöht Förderung für bezahlbare Wohnungen

Haufe Online Redaktion 21.03.2019 Wohnungsbauoffensive Bild: MEV-Verlag, GermanyDie Fördermittel in Bayern regen zu mehr sozialem Wohnungsbau an, der Haken sind die hohen Baukosten (Symbolbild) Die bayerische Landesregierung plant für den Doppelhaushalt 2019/2020 weitere 1,7 Milliarden Euro für die Förderung von bezahlbaren Wohnungen ein. Das Kommunale Wohnraumförderungsprogramm wird verlängert bis...

Neue Diskussionen um Grundsteuer-Reform – Was Verbraucher wissen sollten

Bei der Neufassung der Grundsteuer wackelt der greifbare Kompromiss wieder. Die wichtigsten Fragen und Antworten zur umstrittenen Regelung für Verbraucher. Matthias Streit 03.03.2019 - 13:00 Uhr Das könnte sich durch die Grundsteuer-Reform ändern ErfurtZuletzt schien bei der Grundsteuer alles überraschend gut zu verlaufen: Im Februar haben sich Bund und...

Mit Aufstocken und Umnutzen 2,7 Millionen neue Wohnungen möglich

NEWS 28.02.2019 Studie zum Wohnungsmarkt Haufe Online Redaktion Infografik Bild: Pestel Institut/TU DarmstadtInnerstädtische Verdichtungsszenarien: Neubau, Bestandsersatz, Umnutzung und Aufstockung Ob auf Dächern von Wohnhäusern und Supermärkten oder in leerstehenden Büros: Durch Aufstockung und Umnutzung könnten bis zu 2,7 Millionen neue Wohnungen entstehen. Das ist das Ergebnis einer Studie von TU Darmstadt...