News

Der Mietpreisboom geht zu Ende – aber nicht in den 7 Metropolen

Quelle: Handelsblatt, Reiner Reichel 29.10.2018 - 18:20 Uhr Der Anstieg der Mieten hat sich verlangsamt. Dafür steigen die Preise für Einfamilienhäuser. Haus- und Wohnungskäufer können bei den Nebenkosten mit einer Entlastung rechnen. Immobilienmarkt Schon seit Jahresbeginn verteuern sich Ein- und Zweifamilienhäuser schneller als Eigentumswohnungen. (Foto: dpa) DüsseldorfDie Neuvertragsmieten für Wohnungen in Deutschlandstagnieren...

Deutscher Immobilienfinanzierungsindex wächst um 3,7 Punkte

NEWS 27.09.2018 Marktanalyse Haufe Online Redaktion Bild: Petra Bork ⁄ www.pixelio.deDer Deutscher Immobilienfinanzierungsindex ist zum ersten Mal in diesem Jahr gestiegen. Der Deutsche Immobilienfinanzierungsindex (DIFI) des Immobiliendienstleisters JLL und des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) hat im dritten Quartal 2018 mit einem Plus von 3,7 Punkten gegenüber dem...

IMMOBILIEN„In manchen Großstädten kann es zu Preiskorrekturen kommen“

Quelle: Handelsblatt, 16.10.2018, DIW-Chef Marcel Fratzscher würden fallende Wohnungspreise in den Metropolen nicht überraschen. Warum ihm der deutsche Immobilienmarkt dennoch keine großen Sorgen bereitet. Matthias Streit 16.10.2018 - 05:53 Uhr Kommentieren Jetzt teilen Wohnungen in Berlin Die Kaufpreise in der Hauptstadt haben sich in den vergangenen zehn Jahren mehr als...

ImmobilienKaufen oder mieten – was ist wo günstiger?

Quelle: Spiegel Online, Donnerstag, 04.10.2018 Häuser und Wohnungen werden in Deutschland immer teurer. Lohnt sich da ein Immobilienkauf noch? Oder ist es auf Dauer günstiger, zur Miete zu wohnen? Eine neue Untersuchung gibt Antworten. Von Henning Jauernig Getty Images/iStockphoto Häuser in Berlin-Kreuzberg Donnerstag, 04.10.2018   12:46 Uhr Drucken Nutzungsrechte Feedback Kommentieren Die...

Immobilien: Warum alternative Finanzierungen im Trend liegen

Quelle: 1. Oktober 2018, Capital: Autor: Manuel Köppel Nicht-Banken-Finanzierungen für Immobilien liegen derzeit stark im Trend – sowohl bei Anlegern als auch bei Darlehensnehmern. Dieser Trend wird sich weiter verstärken. Manuel Köppel über die wichtigsten Instrumente und Treiber dieser Entwicklung von Manuel Köppel 1. Oktober 2018 Eine wachsende Zahl von...

Die 10 Städte mit den höchsten Mieten weltweit

Quelle Capital: von Nina Jerzy 26. September 2018 Mietpreisbremse? In diesen Metropolen hilft beim bezahlbaren Wohnraum eigentlich nur eins: Ein fetter Gehaltsscheck. Dies sind die zehn Städte mit den höchsten Mieten der Welt. Sage mir, wo du wohnst und ich sage dir, wie viel du verdienst – manche Wohnungsmärkte...

IMMOBILIEN WOHNGIPFEL IM KANZLERAMT „Wir brauchen viel mehr bezahlbare Wohnungen“

Quelle: Welt Online Stand: 21.09.2018 |  Von Stephan Maaß Wirtschaftsredakteur Zweieinhalb Stunden haben Immobilienbranche und Politik beraten. Ergebnis ist ein Eckpunktepapier, das ein paar neue Ideen enthält und auch viel Bekanntes – und sogar Widersprüchliches. Der Bund hat auf dem Wohngipfel im Kanzleramt ein Maßnahmenpaket für mehr...

Warum Bauen so kompliziert ist – und was sich ändern muss

  Das ging schon mal schneller: Warum Bauen immer länger dauert. (Foto: dpa; Bearbeitung SZ) 20. September 2018, 15:34 Uhr Süddeutsche Zeitung, Wohnungsmarkt   Das Bauen in Deutschland wird immer teurer, außerdem ist es zu kompliziert reguliert. Viele Behörden achten auch zu sehr darauf, sich rechtlich abzusichern. Am Freitag...

Mieterschutz: Grüne warnen vor Auslaufen der Mietpreisbremse in vielen Städten

Bislang hat laut Regierung kein Land beantragt, die Mietpreisbremse über 2020 hinaus zu verlängern. Olaf Scholz plant offenbar Steuerbonus für Neubau von Mietwohnungen. 17. September 2018, 10:26 UhrQuelle: ZEIT ONLINE, dpa, AFP, Läuft die Mietpreisbremse 2020 einfach aus? © Bernd von Jutrczenka/dpa Die Mietpreisbremse könnte bereits 2020 in...

Verkaufszahlen rückgängigWohnungsmarkt in deutschen Großstädten leergefegt

Das knappe Angebot und steigende Immobilienpreise führen dazu, dass in den deutschen Metropolen weniger Wohnungen verkauft werden. Viele Käufer weichen auf kleinere Nachbarstädte aus. Von Felix Sommerfeld Wohnviertel in Berlin-Mitte Dienstag, 18.09.2018   10:02 Uhr Drucken Nutzungsrechte Feedback Kommentieren Der Markt für Eigentumswohnungen ist in vielen deutschen Großstädten zunehmend...