News

Wo sich auf dem deutschen Immobilienmarkt Kaufen noch lohnt

Wo sich auf dem deutschen Immobilienmarkt Kaufen noch lohnt Der Immobilienboom geht in sein zehntes Jahr und endet noch längst nicht. Für einige Städte sehen Experten gar bis 2030 weitere Preisschübe voraus. Quelle: Handelsblatt Anne Wiktorin 02.02.2019 - 08:03 Uhr Wohnimmobilien in Berlin Mitte In Berlin Mitte betragen die Quadratmeterpreise für...

Anpassung des Mietrechts: Etwas Erleichterung für Mieter

Anpassung des Mietrechts: Etwas Erleichterung für Mieter Wohnen in MünchenAnpassung des Mietrechts: Etwas Erleichterung für Mieter AZ, 14.01.2019 - 22:49 Uhr Zum 1. Januar traten einige Änderungen des Mietrechts in Kraft. Foto: imago/Ralph Peters Zum Jahreswechsel sind einige Änderungen bei der Umlage für Modernisierungen und der  Mietpreisbremse in Kraft getreten. Das...

SPURENSUCHE: Wie kann so viel schmutziges Geld in Immobilien fließen?

SPURENSUCHE: Wie kann so viel schmutziges Geld in Immobilien fließen? von Heike Schwerdtfeger 08. Januar 2019 Was Makler und Finazämter gegen Geldwäsche im Immobiliengeschäft tun Bild:  imago Finanzämter können bei Immobilienkäufern nach der Herkunft des Geldes fragen. Aber wieso fließt dann in Deutschland angeblich viel schmutziges Geld in Immobilien? Eine Spurensuche. Als...

Das waren die Themen 2018: Höhepunkte der Immobilien- und Wohnungswirtschaft

Das waren die Themen 2018: Höhepunkte der Immobilien- und Wohnungswirtschaft NEWS 20.12.2018 Jahresrückblick 11 Haufe Online Redaktion Bild: Project Photos GmbH & Co. KGDas waren die Themen 2018: Höhepunkte der Immobilien- und Wohnungswirtschaft Was hat die Immobilienbranche im Jahr 2018 bewegt? Was waren die großen Themen? Welche Aspekte werden...

ImmobilienDas soll sich bei der Grundsteuer ändern

ImmobilienDas soll sich bei der Grundsteuer ändern Das Olympische Dorf im Norden Münchens: In Städten könnte Wohnen durch die Grundsteuer-Reform noch teurer werden, befürchten Mieterschützer. (Foto: Michael Malorny/Imago) Die wichtige Einnahmequelle für Gemeinden wird reformiert. Mieterschützer befürchten, dass dadurch Wohnen noch teurer wird. Die wichtigsten Fragen und Antworten. Von...

Immobilienpreise”Der große Hype ist vielleicht zu Ende”

23. Januar 2019, 17:19 Uhr Immobilienpreise"Der große Hype ist vielleicht zu Ende" Experten sagen: Ins Umland zu ziehen, lohne sich eher, wenn man kaufen wolle anstatt zu mieten.(Foto: Florian Peljak) Die Immobilienpreise im Münchner Umland sind im vergangenen Herbst deutlich weniger gestiegen als zuvor. Das geht aus...

STUDIE: Warum der Immobilienboom vor allem den Jüngeren schadet

STUDIEWarum der Immobilienboom vor allem den Jüngeren schadet Kaum ein Markt hat so von den Nullzinsen profitiert wie der für Wohnungen. Doch der Immobilienrausch hängt immer mehr potenzielle Käufer ab. Matthias Streit 06.11.2018 Update: 06.11.2018 - 18:16 Uhr 3 Kommentare 56x geteilt Neubauwohnungen in Offenbach Wohnraum ist vielerorts kaum noch...

Erbschaftssteuer für ImmobilienGentrifizierung durchs Finanzamt

Quelle: Sueddeutsche Zeitung 4. November 2018, 14:39 Uhr Wolfgang Donhärl ist wichtig, dass seine Mieter gut und bezahlbar in seinem Haus wohnen können.(Foto: Robert Haas) Gut und bezahlbar sollen seine Mieter wohnen, findet Immobilienbesitzer Wolfgang Donhärl. Aber das ist schwer, weil das Steuerrecht soziale Vermieter bestraft und...

IMMOBILIEN: Wie die Niederlande die Wohnungsnot lindern

Zu teuer, zu viel Bürokratie: In Deutschland fehlen eine Million Wohnungen, auch weil das Bauen immer teurer wird. Die Niederlande zeigen, wie man es besser macht Quelle: Capital von Alexandra Jegers 29. Oktober 2018 Neubauten in Deutschland: Bauvorschriften treiben die Preise nach obenGetty Images Der Wohnungsbau in Deutschland kommt...